Partikelfilter wird durch die Ansammlung von den folgenden Komponenten verstopft:
* Ruß aus dem Abgas
* Schlacke aus dem Motoröl
* Um Partikel aus dem Motor tragen
Der DPF holt 90 % oder mehr aller klimaschädlichen Emissionen von Dieselmotoren. Wenn der DPF mit Ruß gefüllt ist, erfordert eine Regeneration den Ruß zu verbrennen. Die Frequenz dieser Reinigungszyklus variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug je nach Nutzung, Autos, und der Zustand des Motors. Regeneration ist in der Regel nach zwischen ab 200 T und 350 T Kilometer notwendig, je nachdem das Fahrzeug gefahren wird.
Gelegentlich kann der Filter nicht selbst regeneriert werden und eine erzwungene aktive Regeneration wird durch einen Händler Ebene Diagnose-Tool benötigt. Bei Überlastung und hohen Temperatueren des Filters sollte ein Ersatz-Filter installiert werden,damit ein Brandschaden vermieden werden kann.Dieser Zyklus Überschwemmungen der Katalysator für Diesel zündet, als den Ruß abzubrennen, Kraftstoff dieser Vorgang bewirkt eine Reduzierung der Belegschaft und Abwicklung Ihrer Diesel-Pkw. Darüber hinaus kann jede unverbrannten Kraftstoffs, in dem Kurbelgehäuse Ende mit dem Öl und ein Druckaufbau vermischt ,verursachen einen Ausfall von Turbolader und Motor.
Moderne Dieselfahrzeuge sind sinnvollerweise mit Russpartikelfiltern ausgestattet, die sich nach 80.000 bis 150.000 Kilometern mit Asche und Russ zusetzen können. Die Folge: Erst nimmt die Fahrleistung ab, schliesslich bleibt der Wagen stehen. Die meisten Hersteller und Werksättten bieten in diesem Fall nur den Ersatz des Filters durch ein Neuteil an, und das kostet samt Einbau je nach Modell 1000 Euro oder mehr.
Bei der Dieselverbrennung entstehen Russpartikel in verschiedenen Grössen, die Schwermetalle und andere Giftstoffe enthalten. Um vorgeschriebene Emissionsgrenzwerte einzuhalten, werden in die meisten Dieselfahrzeuge Partikelfilter verbaut, die Feinstaubpartikel aus den Motorabgasen filtern. Diese Filter bestehen aus einer wabenartigen Keramikstruktur, die von innen mit Edelmetallen wie Platin beschichtet ist. Die elektronische Motorsteuerung erkennt, wenn sich der Filter mit Russ zugesetzt hat und veranlasst dessen Verbrennung. Dabei entsteht Asche, und die lässt sich wiederum nicht verbrennenDoch die halten selten ein ganzes Fahrzeugleben lang. Was also tun, wenn der Filter voll ist? Neuteile sind teuer und nicht unbedingt notwendig.
http://youtu.be/hCbioL-XIj4
Bitte rufen Sie uns an oder schreiben sie uns eine Email, um unsere Dienstleistung von Regenerieren des Russpartikelfilter in Anspruch zu nehmen.