VMaxaufhebung

Bitte rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email,um sich über V_Maxaufhebung bei uns                zu erkundigen.

Auch Mercedes und Audi unterwerfen sich der freiwilligen Abregelung bei 250

km/h. Mit der Einführung digitaler Motorsteuergeräte ist diese Begrenzung

möglich, da das Motorsteuergerät ein Signal vom Tachometer erhält.

Überschreitet das Fahrzeug eine bestimmte Geschwindigkeit, so drosselt das

Motorsteuergerät die Benzinzufuhr und begrenzt die erreichbare

Endgeschwindigkeit des Fahrzeugs.

Bei Zwölfzylindermotoren wird ein etwas anderer Weg beschritten. Diese

Motoren sind mit zwei Steuergeräten (je eins für sechs Zylinder)

ausgestattet und einem zusätzlichen Gerät, das die Koordination übernimmt

und die elektrisch betätigten Drosselklappen steuert. Dieses Gerät erhält

nun das Geschwindigkeitssignal vom Instrumentenkombi und steuert bei

Erreichen der programmierten Höchstgeschwindigkeit einfach die

Drosselklappen zu.

 

Um die  Höchstgeschwindigkeit nicht dem Zufall zu überlassen und so ein

Wetteifern der Autohersteller so vermeiden hat sich BMW bei der Einführung

des Modells BMW 750i

zum erstenmal eine Geschwindigkeitsbegrenzung in ein Fahrzeug eingebaut. Ab

Modelljahr 1993 werden alle Fahrzeuge mit Begrenzung ausgeliefert.